Starker Nachwuchs für starkes Gewerbe

Beim Gewerbeverein Furttal (GVF) ist man sich einig: Gemeinsam übernimmt man Verantwortung für einen hervorragend ausgebildeten und hochmotivierten Berufsnachwuchs. Darum steht die Lehrlingsförderung ganz oben auf der Prioritätenliste.

Berufswahlabend

Standort- und Wirtschaftsförderung Furttal (SWFF) organisiert jährlich im Frühling zusammen mit den Oberstufenschulpflegen des Furttals einen Berufswahlabend.
Durch die Standort- und Wirtschaftsförderung Furttal bekommen unsere ausbildenden Betriebe ein Fenster, die Lehrstellensuchenden über ihre angebotenen Berufsmöglichkeiten zu informieren. Das Interesse an diesem Anlass ist gross. Über 300 Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe informieren sich bei ihren möglichen zukünftigen Lehrmeistern über rund 40 Berufe. Der Berufswahlabend bedeutet für die Jugendlichen eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Lehrstellensuche.

Klare Vorstellungen und Zielsetzungen bei den Jugendlichen werden gefördert. Das Ergebnis ist motivierter Berufsnachwuchs, der genau weiss, was ihn im gewählten Beruf erwartet.

Industrietag

Der GVF beteiligt sich aktiv bei der Organisation des jährlichen im Herbst stattfindenden Industrietages. Am Industrietag können sich Lehrpersonen informieren.

Schnupperlehren im Bezirk Dielsdorf

Eine gemeinsame Dienstleistung von Lehrbetrieben in Zusammenarbeit mit dem Bezirksgewerbeverband Dielsdorf >schnuppy.ch

logo_schnuppy

Lehrstellennachweis des Kantons Zürich

Eine gemeinsame Dienstleistung von Lehrbetrieben, Berufsbildung und Berufsberatung in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Gewerbeverband: Lehrstellen suchen  >berufsberatung.ch